Mit den Smart Energy Speichern von SMA (SB 3600 SE und SB 5000 SE) hat SMA ein völlig neues Konzept auf den Markt gebracht. Hier sind Wechselrichter und Speicher in einem Gerät verbaut. SMA wirbt damit, dass mit den Smart Energy-Systemen der Eigenverbrauch von ca. 30% ohne Speicher auf etwa 55% mit SB 3600 SE oder SB 5000 SE gesteigert werden kann. Und das ganze funktioniert mit einem relativ kleinem Speicher. Der 2kWh große Lithium-Ionen-Speicher ist haltbar und im Vergleich zu Geräten mit Blei-Ausstattung und anderen Konkurrenzprodukten relativ klein.
Das DC-geführte System ist bei der Planung von Neuanlagen Sinnvoll, da es bei der Planung mit berücksichtigt werden muss. Die Vorteile der DC-Seitigen Integration sind ein deutlich besserer Gesamtwirkungsgrad des Systems. SMA gibt diesen mit 97% an.
Grund Kenndaten:
SMA SB 3600 SE
Max. DC-Leistung: 5200w
SMA SB 5000SE
Max. DC-Leistung 6200W
In Unserem Shop finden Sie den SMA SB 3600 SE und den SMA SB 5000 SE.
0 Comments